Projekt
BWLernen ist eine hochschulübergreifende Lernplattform für Betriebswirtschaftslehre. Studierende finden hier Kurse und weitere Lerninhalte, sowie hilfreiche Tools und Informationen rund ums Studium. Dabei steht das Lernen und somit die Studierenden, mit ihren Bedürfnissen, im Mittelpunkt. Deshalb sind alle unsere Inhalte dauerhaft kostenlos und frei zugänglich. So können Studierende selbst entscheiden was, wann, wo und von wem sie lernen.
Dozierenden bietet die Plattform eine Möglichkeit, ihre Arbeit sichtbarer zu machen. Durch das Veröffentlichen eigener Kurse können sie sich als Expert*innen in ihrer Fachrichtung positionieren. Dabei profitieren sie von unseren Ressourcen, unserem Netzwerk und unserer Reichweite.
Die Erstellung von BWLernen ist ein Projekt der Universität Greifswald. Im Rahmen der Ausschreibung Freiraum 2023 wird es von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.
April 2024
Das Projekt startet mit einem vierköpfigen Team in die zweijährige Förderphase.
Mai 2024
In einem Workshop mit Studierenden werden Probleme und Wünsche hinsichtlich (digitaler) Lehre erhoben. Das Ergebnis: die Plattform soll Lernen individuell, interaktiv und integrativ machen.
August 2024
Eine erste Version der Plattform wird veröffentlicht, mit einem ersten Kurs zum wissenschaftlichen Arbeiten.
Oktober 2024
BWLernen startet in das Wintersemester, mit den vier Übungskursen am Lehrstuhl für ABWL, insbesondere Marketing der Universität Greifswald.