Aufgabe 3

Anfang Januar hat ein Unternehmen 20.000 € auf dem Konto. Ende Januar geht eine Zahlung in Höhe von 8.000 € ein. Im Februar erhält das Unternehmen eine Rechnung über 49.000 €. Wird diese Rechnung Ende Februar beglichen, erhält das Unternehmen einen Nachlass (Skonto) von 2 % auf den Rechnungsbetrag. Andernfalls muss die Rechnung Ende März in voller Höhe beglichen werden. Ende März rechnet das Unternehmen außerdem mit einer Einzahlung in Höhe von 65.000 €. Das Unternehmen kann bei der Bank monatsweise Geld zu 3,5 % p.a. anlegen und sich Geld zu 15 % p.a. leihen (pro Monat gilt also 1/12 des jährlichen Zinssatzes). Wie sieht der optimale Finanzplan des Unternehmens von Januar bis März aus?

Vergleiche die Endwerte einer Begleichung der Rechnung Ende Februar (mit Skonto und Kreditaufnahme) mit einer Begleichung Ende März (in voller Höhe, ohne Kreditaufnahme).

Ende Februar (≈ 44.222,25 €)

?